„Bonjour“ und „Guten Tag“ in Aachen

Erstmalig hat die Fachschaft Französisch vom 25.3. bis 28.3.25 eine mehrtägige Drittortbegegnung durchgeführt.
Die Wahl fiel auf Aachen, was sich aufgrund der vielen schönen Museen und kompakt angelegten Innenstadt als sehr positiv herausstellte. Insgesamt 15 deutsche und 17 französische Schülerinnen und Schüler haben nach einem mehrmonatigen Briefaustausch teilgenommen. Neben dem Kulturprogramm (Besuch des Couven Museums, des Rathauses, des Doms und des Centre Charlemagne) stand vor allem der Aufbau persönlicher Kontakte durch vielfältige Sprachspiele und Aktionen im Vordergrund. Daher waren die Schülerinnen und Schüler in gemischten Gruppen (mit dem Briefpartner) auf einem Zimmer und konnten sich beim Schlittschuhlaufen oder Kickerspielen "mit Händen und Füßen" verständigen.
Frau Schmidtberger und ich, Frau Tebrügge, sind mit den Ergebnissen der Fahrt sehr zufrieden, da sowohl freundschaftliche Kontakte zwischen Deutschen und Franzosen als auch innerhalb der deutschen Gruppe entstanden sind. Auf sprachlicher Ebene wurde Einiges anhand des vorgelegten "Journals" mit dem Austauschpartner gemeinsam erarbeitet und später auch angewendet.
Es bleibt zu hoffen, dass die Freude an dem Austausch mit den französischen Brieffreunden erhalten bleibt und vielleicht auch andere Schülerinnen und Schüler motiviert, sich auf das Wagnis "Schüleraustausch" im nächsten Jahr einzulassen.
In diesem Sinne - à la prochaine!