Enzyme und die Herstellung von laktosefreier Milch

Im Differenzierungskurs Biologie des 9. Jahrgangs unserer Realschule haben die Schülerinnen und Schüler am 19.2.2025 die spannende Welt der Enzyme entdeckt und ihr Wissen durch praktische Experimente vertieft.
Ein besonders interessantes Thema war die Verwendung des Enzyms Laktase zur Herstellung von laktosefreier Milch.
Die Schüler lernten im Schülerlabor Just Science, wie Laktase Milchzucker in seine Bestandteile Glukose und Galaktose spaltet. Diese Reaktion ist besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz wichtig. Um die Milchproduktion effizienter zu gestalten, wurde das Enzym immobilisiert, also auf einem festen Material fixiert. Dazu wurden Alginatkügelchen hergestellt, die die SchülerInnen aus „Bubble Tea“ kennen. Dadurch kann das Enzym mehrfach verwendet werden.
Im Labor experimentierten die Schüler selbst und stellten laktosefreie Milch her. Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in den Bereich der Biotechnologie.
Das Projekt zeigt auf, wie Naturwissenschaften in vielen Berufen wichtig sind, z. B. in der Lebensmittelindustrie oder Forschung. Die Schüler konnten sich dadurch nicht nur praktisch ausprobieren, sondern erhielten auch Ideen für mögliche Berufe.
www.just-science.de