Kunst hautnah erleben – Druckseminar für den Differenzierungskurs Kunst

Am vergangenen Dienstag erlebten die Schüler:innen des Differenzierungskurses Kunst der Jahrgangsstufe 7 ein besonderes Highlight: Ein Druckseminar mit zwei Moderatorinnen des Käthe Kollwitz Museums.
Ausgestattet mit einer transportablen Druckerpresse und allen benötigten Materialien tauchten die jungen Künstler:innen in die faszinierende Welt des Tiefdrucks ein.
Zu Beginn erhielten die Schüler:innen eine kurze Einführung in die Drucktechnik und das Werk der berühmten Künstlerin Käthe Kollwitz. Die Moderatorinnen erklärten anschaulich, wie Kollwitz mit ihren beeindruckenden Grafiken gesellschaftliche Themen und menschliche Emotionen ausdrückte. Besonders spannend war die Verbindung zwischen Geschichte und Praxis, denn nach der Theorie folgte das eigene künstlerische Schaffen.
Jede:r Teilnehmer:in hatte die Möglichkeit, ein eigenes Selbstporträt zu drucken. Mit viel Kreativität und Geduld entstanden individuelle Kunstwerke, die nicht nur technische Präzision, sondern auch die persönliche Handschrift der jungen Künstler:innen zeigten. Die Schüler:innen waren begeistert von der Möglichkeit, die Tiefdrucktechnik selbst auszuprobieren und die Kunstwerke anschließend in den Händen zu halten.
Das Seminar war eine inspirierende Erfahrung, die den Kunstunterricht um eine praktische Dimension bereicherte. Ein großer Dank geht an das Käthe Kollwitz Museum und die engagierten Moderatorinnen, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben!
Wir freuen uns schon auf weitere kreative Projekte!