Projekttag zum Thema "Respekt" – Ein Tag voller Impulse, Kreativität und Gemeinschaft

Am 09.04.2024 fand an unserer Schule ein besonderer Projekttag statt – ganz im Zeichen des Themas Respekt.
Organisiert wurde der Tag vom engagierten Team der Schule der Vielfalt und Schule ohne Rassismus. Ziel war es, mit allen Klassen über die vielfältigen Facetten von Respekt ins Gespräch zu kommen: Respekt in der Schule, gegenüber älteren Menschen, gegenüber gleichgeschlechtlicher Liebe, der Umwelt und unserer gemeinsamen Umgebung.
Der Tag startete für alle Klassen mit einem eindrucksvollen Schüler-Video, das als Impuls und Einstieg diente. Anschließend arbeiteten die Klassenlehrer:innen individuell mit ihren Klassen – es wurde diskutiert, hinterfragt, kreativ gestaltet und neu definiert, was Respekt heute bedeutet.
Besonders eindrucksvoll waren die vielfältigen Ergebnisse: kreative Bilder, tiefgründige Videos, klare Definitionen und viele persönliche Beiträge. Immer wieder wurde betont: Respekt ist keine Einbahnstraße – wer Respekt fordert, muss ihn auch geben.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Gallery-Walk durch die Klassenräume, bei dem alle Schüler:innen die Werke der anderen Klassen entdecken und miteinander ins Gespräch kommen konnten. Bei strahlendem Sonnenschein und Musik ließen wir den Tag auf dem Schulhof gemeinsam ausklingen – ein rundum gelungener Projekttag, der sicher noch lange nachwirkt.