Schulleben
Verschwende deine Zeit!
Was ist überhaupt Zeitverschwendung? Wie fühlt sich Zeit an? Können wir Zeit anders oder sogar besser verwenden? Wer entscheidet das für mich?
Frühstück mit den 10. Klassen
Im Schlafanzug in die Schule - endlich mal! Dafür konnte so mancher Schüler und manche Schülerin der Klasse 10 heute wohl ein bisschen länger liegenbleiben.
Juniorwahlen 2024 - die OLS hat gewählt
In der Woche vor den Europawahlen am 9.6.24 fanden an der OLS die Juniorwahlen statt. Wahlhelfer des Differenzierungskurses Sozialwissenschaften organisierten für die Jahrgänge 7 bis 9 die Wahlen und verteilten 380 Wahlbenachrichtigungen.
Remote Island - Abenteuer Demokratie
Willkommen auf Remote Island – der wohl abgelegensten Insel der Welt!
Dem Täter auf der Spur - Der genetische Fingerabdruck
Spuren vom Tatort untersuchen oder Verwandtschaftsverhältnisse klären: Ob Tatort oder CSI, fast jeder hat schon von Methoden der Biotechnologie gehört. Besonders spannend ist die Technik des genetischen Fingerabdrucks.
Drittortbegegnung in Brüssel erprobt
Da ein klassischer Austausch auf beiden Seiten unser Schulpartnerschaft - am collège Jules Ferry in Dunkerque und bei uns an der OLS - immer schwieriger zu organisieren wird bzw. auf immer mehr Hindernisse stößt, haben wir am 28.05.24 im Rahmen eines Tagesausflugs ein neues Format getestet: die Drittortbegegnung.
OLS-"Kicken und Lesen"-Team mit versöhnlichem Abschluss
Wieder machten sich unsere Schüler des "Kicken und Lesen"-Projektes auf zum Geissbockheim.
Bei diesmal trockener Witterung wurden die Punkte für die Fussballwertung des Projektes ausgespielt.
Offizielle Übergabe unseres Defibrillators
Seit dem 23.05.24 besitzt die OLS nun einen eigenen Defibrillator. Das kinderleicht zu bedienende AED 3 - Gerät befindet sich im Flur zum Sekretariat.
Praktikumsausstellung
Auch in der diesjährigen Praktikumsausstellung informierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 als Experten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus dem 8. Jahrgang über die Berufsbilder, die sie während ihrer Praktika kennengelernt hatten.
Seite 4 von 14