Schulleben

Kuschelpause mit unserem Schulhund Lucy

Nach Absprache mit Frau Lorenzen kann eine Pause mit Lucy verabredet werden. Ihr erfahrt den Umgang mit Hunden, bekommt Spielmöglichkeiten gezeigt oder könnt eure Angst vor Hunden bearbeiten.

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

mahnt uns, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und ihre Folgen wach zu halten.

Offener Brief der Kölner Schulen an die Oberbürgermeisterin

Sehr geehrte Frau Reker,

in einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden die Schulen in Köln am 18.12.2024 über die Einbehaltung der nicht verplanten Restmittel auf Schulgirokonten informiert.

Waffelbacken mit den Streitschlichtern

Das Waffelbacken im Altenzentrum Urbach ist bei den Streitschlichter schon eine lang
gelebte Tradition, die dieses Jahr weiter geführt wurde.

Weihnachtsvideo der Musikklasse

Die Musikklasse wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest.

SelbsthilfeHelden – Selbsthilfe trifft junge Leute

Am 21.November 2024 fand in Köln ein Projekttag der „SelbsthilfeHelden – Selbsthilfe trifft junge Leute“ mit einer engagierten 9. Klasse statt.

Es weihnachtet in der OLS – unser nachhaltiger Weihnachtsbaum

Wir, der Technik 8 Diff-Kurs, haben uns entschieden in diesem Jahr keinen echten Weihnachtsbaum aufzustellen.

Die OLS stellt sich vor

Am 9. November 2024 öffnete die Otto-Lilienthal-Schule ihre Türen für interessierte Eltern, zukünftige Schülerinnen und die Öffentlichkeit.

Neu an der OLS

Wir stellen neue Lehrer*innen vor.